Deine Fragen – meine Antworten
Wissenswertes rund um Tinnitus & Geräuschempfindlichkeit
Hier findest Du Antworten auf viele Fragen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen – rund um Tinnitus, Geräuschempfindlichkeit und all die Themen, die oft damit zusammenhängen.
Ich teile mit Dir nicht nur bewährte Tipps und hilfreiche Hintergründe, sondern auch Wissen aus über 25 Jahren Praxis – genauso wie meine Einschätzung zu sogenannten „Wundermitteln“ und den clever vermarkteten Tinnitus-Präparaten, die im Netz kursieren.
Du hast selbst eine Frage – oder möchtest Deine eigene Erfahrung teilen?
Dann schreib mir gern:
📩 KE5aSU9NaElGRk1cXE0FRkdfSUMGTE0@nospam
Oder melde Dich über meine Facebook-Seite.
Vielleicht findest Du Deine Frage ja schon bald hier wieder – als Impuls für andere, die sich auf dem Weg der Besserung befinden.
Tinnitus-Retraining-Therapie umbenannt: Tinnitus-Bewältigungs-Therapie.
Die Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT) wurde vom fachlichen Beirat der DTL 2020 in Tinnitus-Bewältigungs-Therapie umbenannt.
Hypnose bei Tinnitus: Wirkung
Antwort: Hypnose wird oft als ergänzende Behandlungsmethode bei Tinnitus angeführt. Obwohl positive Effekte berichtet wurden, fehlen wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit.
Kann der HNO-Arzt meinen Tinnitus hören?
Antwort: In den meisten Fällen kann der Arzt Tinnitus nicht hören, da es sich um subjektive Ohrgeräusche handelt, die nur von der betroffenen Person wahrgenommen werden. Lediglich in 1 % der Fälle ist ein objektiver Tinnitus messbar.I
Tinnitus Hilfe: Psychologische Beratung für mehr Lebensqualität
Antwort: Viele Menschen mit Tinnitus fühlen sich verloren und suchen nach Lösungen. Hier erfahren Sie, dass Stress oft ein Auslöser ist und psychologische Beratung helfen kann, den Tinnitus zu überhören und die Lebensqualität zurückzugewinnen.
Tinnitus oder Ohrgeräusche? Klärung der Begriffe und Bedeutung.
Ein Leser berichtet von der Verwirrung, die durch unterschiedliche Begriffe für Tinnitus entsteht. Während der HNO-Arzt von Tinnitus spricht, erwähnt der Zahnarzt Ohrgeräusche.
Schlafqualität trotz Tinnitus: So bekommst du ausreichend Erholung.
Trotz meines Tinnitus schlafe ich recht gut ein, wache jedoch oft sehr früh wieder auf. Ich bin unsicher, ob ich zu wenig Schlaf bekomme, da ich mich morgens noch müde fühle.
Lauter Tinnitus am Morgen: Ursachen und Lösungen
Viele Menschen erleben morgens einen besonders lauten Tinnitus. Die Ursachen sind vielfältig: Verspannungen, Zähneknirschen, Konsum von Alkohol oder Koffein und psychische Belastungen können dazu beitragen. Erfahren Sie mehr über mögliche Auslöser und Lösungen.

Tinnitus loslassen!
Seit 2024 bin ich auch Autorin. Mein Ratgeber „Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen“
ist im Trias Verlag erschienen. Darin teile ich nicht nur wissenschaftlich fundierte Hintergründe, sondern auch ganz persönliche Einsichten – für Menschen, die endlich wieder durchatmen möchten.
Das Buch ist in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich.