Blog der Privatpraxis Annette Nowak

Psychologische Tinnitus-Beratung und -Retraining

Blog der Privatpraxis Annette Nowak

Psychologische Tinnitus-Beratung und -Retraining


Deine Fragen – meine Antworten

Wissenswertes rund um Tinnitus & Geräuschempfindlichkeit

Hier findest Du Antworten auf viele Fragen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen – rund um Tinnitus, Geräuschempfindlichkeit und all die Themen, die oft damit zusammenhängen.

Ich teile mit Dir nicht nur bewährte Tipps und hilfreiche Hintergründe, sondern auch Wissen aus über 25 Jahren Praxis – genauso wie meine Einschätzung zu sogenannten „Wundermitteln“ und den clever vermarkteten Tinnitus-Präparaten, die im Netz kursieren.

Du hast selbst eine Frage – oder möchtest Deine eigene Erfahrung teilen?
Dann schreib mir gern:
📩 WT8rOD48GTg3NzwtLTx0NzYuODJ3PTw@nospam
Oder melde Dich über meine Facebook-Seite.

Vielleicht findest Du Deine Frage ja schon bald hier wieder – als Impuls für andere, die sich auf dem Weg der Besserung befinden.


"Tinnitrack" ein neues Wundermittel gegen Tinnitus ?

Derzeit wird eine Smarthphone-App mit dem Namen „Tinnitrack“  in den Medien hochgejubelt und von den meisten Krankenkassen sogar bezahlt.

Helfen Gingkopräperate bei Tinnitus?

Die Heilpflanze Ginkgo wird aus den Blättern des Ginkgobaums gewonnen und in Apotheken unter den Namen "Tebonin" und "Gingko Biloba" in Form von Tabletten, Tropfen, Lösungen und Kapseln angeboten.

Kann Akupunktur bei Tinnitus helfen?

Akupunktur gehört zu den anerkannten Naturheilverfahren und hat Ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dort wird sie bereits seit einigen hundert Jahren angewandt. Auch in der westlichen Medizin wird dieses Naturheilverfahren praktiziert und von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei vielen Krankheiten empfohlen.

Kann eine Flugreise sich negativ auf meine Ohrgeräusche auswirken?

"Ich leide nun seit einem Jahr unter Tinnitus. Ich möchte bald in die USA fliegen. Nun mache ich mir grosse Sorgen, dass der Lärm im Flugzeug meinen Tinnitus verschlimmert.

Was ist Bruxismus?

Das Fachwort  Bruxismus ist aus dem griechischen abgeleitet und bedeutet "Zähneknirschen“. Das Zähneknirschen tritt im Schlaf während der REM-Phase auf, so dass wir es gar nicht merken.

»Dreiländer-Tagung der Deutschen, Schweizer & Österreichischen Tinnitus-Liga 2023

„In Kontakt kommen, voneinander lernen, Gemeinsames entwickeln“
Dreiländer-Tagung Maria Plain 10/2023 Medizinische Hypnose , vom Ablenken zum Zuwenden, mit allen Sinnen in die Natur, uvm .«

Tinnitus loslassen!

Seit 2024 bin ich auch Autorin. Mein Ratgeber „Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen“
ist im Trias Verlag erschienen. Darin teile ich nicht nur wissenschaftlich fundierte Hintergründe, sondern auch ganz persönliche Einsichten – für Menschen, die endlich wieder durchatmen möchten.

Das Buch ist in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich.

empty