Blog der Privatpraxis Annette Nowak

Psychologische Tinnitus-Beratung und -Retraining

Blog der Privatpraxis Annette Nowak

Psychologische Tinnitus-Beratung und -Retraining


Deine Fragen – meine Antworten

Wissenswertes rund um Tinnitus & Geräuschempfindlichkeit

Hier findest Du Antworten auf viele Fragen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen – rund um Tinnitus, Geräuschempfindlichkeit und all die Themen, die oft damit zusammenhängen.

Ich teile mit Dir nicht nur bewährte Tipps und hilfreiche Hintergründe, sondern auch Wissen aus über 25 Jahren Praxis – genauso wie meine Einschätzung zu sogenannten „Wundermitteln“ und den clever vermarkteten Tinnitus-Präparaten, die im Netz kursieren.

Du hast selbst eine Frage – oder möchtest Deine eigene Erfahrung teilen?
Dann schreib mir gern:
📩 tNLG1dPR9NXa2tHAwNGZ2tvD1d+a0NE@nospam
Oder melde Dich über meine Facebook-Seite.

Vielleicht findest Du Deine Frage ja schon bald hier wieder – als Impuls für andere, die sich auf dem Weg der Besserung befinden.


Tinnitrack: Neue App gegen Tinnitus – Wirklich ein Wundermittel?"

Die Smartphone-App „Tinnitrack“ wird als neues Wundermittel gegen Tinnitus beworben. Sie zielt darauf ab, die Tinnitusfrequenz durch gezielte Musiktherapie zu lindern. Doch die tatsächliche Wirksamkeit bleibt fraglich, und der Placeboeffekt könnte eine Rolle spielen.

Helfen Gingkopräperate bei Tinnitus?

Die Heilpflanze Ginkgo wird aus den Blättern des Ginkgobaums gewonnen und in Apotheken unter den Namen "Tebonin" und "Gingko Biloba" in Form von Tabletten, Tropfen, Lösungen und Kapseln angeboten.

Akupunktur bei Tinnitus

Akupunktur ist ein anerkanntes Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin. Studien zeigen, dass sie Tinnitus nicht heilt, aber begleitende Probleme wie Schlaflosigkeit und Konzentrationsstörungen positiv beeinflussen kann.

Flugreisen und Tinnitus: Auswirkungen und Tipps für Betroffene

"Ich leide nun seit einem Jahr unter Tinnitus. Ich möchte bald in die USA fliegen. Nun mache ich mir grosse Sorgen, dass der Lärm im Flugzeug meinen Tinnitus verschlimmert.

Bruxismus verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlung?

Bruxismus, das nächtliche Zähneknirschen, wird häufig unbemerkt während des Schlafs ausgelöst. Es kann zu Zahnabnutzung und Beschwerden wie Tinnitus, Kieferschmerzen und Muskelverspannungen führen. Psychische Faktoren wie Stress sind oft Auslöser.

Dreiländer-Tagung 2023: Tinnitus-Liga für bessere Lebensqualität

Die Dreiländer-Tagung der Deutschen, Schweizer und Österreichischen Tinnitus-Liga 2023 bietet eine Plattform für Austausch und gemeinsames Lernen. Themen wie medizinische Hypnose und Naturerfahrungen stehen im Fokus, um Betroffenen neue Perspektiven zu eröffnen.

Tinnitus loslassen!

Seit 2024 bin ich auch Autorin. Mein Ratgeber „Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen“
ist im Trias Verlag erschienen. Darin teile ich nicht nur wissenschaftlich fundierte Hintergründe, sondern auch ganz persönliche Einsichten – für Menschen, die endlich wieder durchatmen möchten.

Das Buch ist in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich.

empty