Deine Fragen – meine Antworten
Wissenswertes rund um Tinnitus & Geräuschempfindlichkeit
Hier findest Du Antworten auf viele Fragen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen – rund um Tinnitus, Geräuschempfindlichkeit und all die Themen, die oft damit zusammenhängen.
Ich teile mit Dir nicht nur bewährte Tipps und hilfreiche Hintergründe, sondern auch Wissen aus über 25 Jahren Praxis – genauso wie meine Einschätzung zu sogenannten „Wundermitteln“ und den clever vermarkteten Tinnitus-Präparaten, die im Netz kursieren.
Du hast selbst eine Frage – oder möchtest Deine eigene Erfahrung teilen?
Dann schreib mir gern:
📩 osTQw8XH4sPMzMfW1sePzM3Vw8mMxsc@nospam
Oder melde Dich über meine Facebook-Seite.
Vielleicht findest Du Deine Frage ja schon bald hier wieder – als Impuls für andere, die sich auf dem Weg der Besserung befinden.
Die KI als Coach oder Therapeut?
" KI, künstliche Intelligenz, ist inzwischen in vielen Lebensbereichen normal geworden – teilweise erkennen wir sie gar nicht mehr. Was uns immer stärker beschäftigt, ist vor allem das Thema kommunizierende KIs, also Systeme wie Chatbots. Das vielleicht bekannteste Beispiel ist ChatGPT, ein KI-Tool, das im Grunde für jede Fragestellung genutzt werden kann." Viele Menschen setzen es inzwischen anstelle von Google ein – und nutzen es sogar für gesundheitliche und tiefe persönliche Themen.
Stiftung Warentest: Tinnitus-Apps im Test – Was hilft wirklich?
Stiftung Warentest hat Tinnitus-Apps getestet, um deren Wirksamkeit bei der Linderung von Ohrgeräuschen zu beurteilen. Es konnten nur zwei Apps überzeugen, während die übrigen fünf Apps enttäuschten. Entdecke die Testergebnisse und erfahre meine Tipps für einen bewussten Umgang mit Tinnitus-Apps.
Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen. Praktische Übungen: zur inneren Ruhe finden
Im Ratgeber „Tinnitus loslassen“ verbindet Annette Nowak wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erfahrungen. Er bietet ermutigende "Aha"- Momente und viele praktische Übungen und Strategien zur Bewältigung des Tinnitus, um Betroffenen zu helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Tinnitus Hilfe in München: Effektive Unterstützung, wenn das Ohr nicht mehr zur Ruhe kommt
Ein ständiges Pfeifen, Rauschen oder Summen im Ohr – und das Tag für Tag. Wer unter Tinnitus leidet, weiß, wie belastend das sein kann. Oft beginnt es schleichend. Ein Geräusch, das nicht mehr verschwindet. Manchmal ausgelöst durch Stress, eine Infektion, Lärm oder einfach „ohne ersichtlichen Grund“. Und plötzlich ist er da – der Tinnitus.
Die gute Nachricht: Du bist damit nicht allein. Und – es gibt Hilfe. Auch in München.
Misophonie: Ursachen, Symptome und Hilfen für Betroffene ?
Misophonie beschreibt eine starke emotionale Abneigung gegen spezifische Alltagsgeräusche, die bei Betroffenen zu erheblichem Leid führt. Die Ursachen sind komplex, und therapeutische Ansätze können helfen, die emotionalen Reaktionen zu mildern.
Tinnitus Hilfe in München: Ihre ersten Schritte zur Linderung
Tinnitus belastet viele Menschen – doch Sie sind nicht allein. In München gibt es vielfältige Hilfsangebote: Fachärzte, Hörakustiker, moderne Therapien und mein ganzheitliches Tinnitus-Programm unterstützen Sie auf dem Weg zu mehr Ruhe und Lebensqualität.
Ohrgeräusche verstehen: Ich höre gelegentlich Ohrgeräusche.
Gelegentliche Ohrgeräusche können jedem passieren und sind oft harmlos. Sie entstehen, wenn das Gehirn das natürliche Grundrauschen wahrnimmt, meist durch Stress oder Überlastung. Entspannungstechniken wie „Nixen“ helfen, die Wahrnehmung zu regulieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Gesundheit! ∙ BR Fernsehen
Die Privatpraxis Annette Nowak bietet umfassende Tinnitusberatung und -retraining in München. Mit individueller Unterstützung helfen wir Betroffenen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Kontaktiere uns für mehr Vertrauen und Gelassenheit!

Tinnitus loslassen!
Seit 2024 bin ich auch Autorin. Mein Ratgeber „Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen“
ist im Trias Verlag erschienen. Darin teile ich nicht nur wissenschaftlich fundierte Hintergründe, sondern auch ganz persönliche Einsichten – für Menschen, die endlich wieder durchatmen möchten.
Das Buch ist in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich.