Deine Fragen – meine Antworten
Wissenswertes rund um Tinnitus & Geräuschempfindlichkeit
Hier findest Du Antworten auf viele Fragen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen – rund um Tinnitus, Geräuschempfindlichkeit und all die Themen, die oft damit zusammenhängen.
Ich teile mit Dir nicht nur bewährte Tipps und hilfreiche Hintergründe, sondern auch Wissen aus über 25 Jahren Praxis – genauso wie meine Einschätzung zu sogenannten „Wundermitteln“ und den clever vermarkteten Tinnitus-Präparaten, die im Netz kursieren.
Du hast selbst eine Frage – oder möchtest Deine eigene Erfahrung teilen?
Dann schreib mir gern:
📩 5IKWhYOBpIWKioGQkIHJiouThY-KgIE@nospam
Oder melde Dich über meine Facebook-Seite.
Vielleicht findest Du Deine Frage ja schon bald hier wieder – als Impuls für andere, die sich auf dem Weg der Besserung befinden.
Ist Tinnitus ein Durchblutungsproblem ?
Ganz hartnäckíg hält sich das Gerücht, dass Tinnitus etwas mit der Durchblutung des Ohrs zu tun habe. Sogar viele Ärzte gehen davon aus, dass eine gestörte Durchblutung des Innenohrs der Grund für Tinnitus ist.
Warum Meditation bei Tinnitus?
Antwort: Die vor allem in Indien und Asien seit Jahrtausenden geübte Meditation hat mittlerweile auch im Westen ihren festen Platz eingenommen.
Woran liegt es das Ohrgeräusche schwanken?
Antwort: In den allermeisten Fällen schwankt hauptsächlich die Aufmerksamkeit auf den Tinnitus und weniger die Lautstärke selbst.
Wie wirksam ist Tinnitus-Retraining?
Antwort: Das Tinnitus-Retraining ist derzeit die wirksamste Methode zur Heilung von chronischem Tinnitus.
Was ist eine Phonopobie?
2025.04.23
Eine Phonophobie ist von einer generellen Geräuschüberempfindlickeit (Hyperakusis) abzugrenzen.
Schlafen unsere Ohren nie?
Antwort: Der Hörsinn des Menschen ist gewissermaßen immer auf Empfang, selbst wenn wir schlafen.
Kann man Sinneszellen im Ohr eigentlich operieren?
Leider ist es (noch) nicht möglich, Sinneszellen im Ohr zu operieren. Eine Operation mit den bisherigen Methoden könnte zu einer vollständigen Ertaubung führen.

Tinnitus loslassen!
Seit 2024 bin ich auch Autorin. Mein Ratgeber „Tinnitus loslassen – Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung umsetzen“
ist im Trias Verlag erschienen. Darin teile ich nicht nur wissenschaftlich fundierte Hintergründe, sondern auch ganz persönliche Einsichten – für Menschen, die endlich wieder durchatmen möchten.
Das Buch ist in allen Buchhandlungen sowie online erhältlich.